Sie sind hier: Zuhause » Nachrichten » Produktneuigkeiten » Wie flüssiges Sorbit die Feuchtigkeitsspeicherung in Zahnpasta verbessert

Wie flüssiges Sorbit die Feuchtigkeitsspeicherung in Zahnpasta verbessert

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-10-20      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Haben Sie sich jemals gefragt, was hinter der glatten Textur und der lang anhaltenden Frische von Zahnpasta steckt? Jede Tube, die Sie ausdrücken, ist das Ergebnis eines der wichtigsten Inhaltsstoffe – flüssiges Sorbit. Es hält die Zahnpasta feucht, stabil und angenehm in der Anwendung.

Flüssiges Sorbitol ist mehr als nur ein Süßungsmittel ; Es ist ein starkes Feuchthaltemittel, das der Zahnpasta hilft, Wasser zu speichern, das Austrocknen zu verhindern und ihre Haltbarkeit zu verlängern. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, was flüssiges Sorbit ist und wie es Feuchtigkeit in Zahnpasta speichert.


Was ist flüssiges Sorbit und wie wird es gewonnen?


Flüssiges Sorbitol ist eine Art Zuckeralkohol, der natürlicherweise in Zitrusfrüchten und anderen Früchten vorkommt. Es wird durch einen Hydrierungsprozess aus Glucose gewonnen. Der Prozess führt zu einer klaren, farblosen und viskosen Lösung mit einem milden süßen Geschmack.

Flüssiges Sorbit hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern; Daher wird es als Textur- und Weichmacher verwendet. Seine Fähigkeit, Wasser zu binden, ist der Hauptgrund, warum es von Zahnpastaherstellern zur Aufrechterhaltung der Produktqualität eingesetzt wird.


Eigenschaften von flüssigem Sorbit


  • Aussehen: Flüssiges Sorbitol hat ein klares, farbloses Aussehen mit einem leicht süßlichen Geschmack. Deshalb lässt es sich problemlos in Zahnpasta-Produkte integrieren.

  • Viskosität: Flüssiges Sorbit hat eine hohe Viskosität. Das bedeutet, dass es frei fließt und zur geschmeidigen Konsistenz der Zahnpasta beiträgt. Seine hohe Viskosität verhindert, dass sich die Paste trennt, sodass sie ungehindert aus der Tube austreten kann.

  • Hygroskopizität: Dieser unverzichtbare Inhaltsstoff ist stark hygroskopisch, d. h. er bindet leicht Wasser und speichert so die Feuchtigkeit in Produkten. Aus diesem Grund wird es in Zahnpasta verwendet, da es das Austrocknen der Paste verhindert und lange weich bleibt.

  • Löslichkeit: Es hat eine hohe Löslichkeit; Daher lässt es sich gut mit anderen Zutaten wie Fluorid und anderen Geschmacksstoffen mischen.

  • Nicht kristallisierende Natur: Im Gegensatz zu anderen Polyolen kristallisiert es nicht leicht. Das bedeutet, dass es während der Lagerung glatt und frei von Körnern bleibt und den Kunden ein zufriedenstellendes Erlebnis bietet.

  • Stabilität: Es ist unter verschiedenen Lagerbedingungen chemisch stabil. Es zersetzt sich nicht, behält aber seine Funktionalität über verschiedene pH-Werte hinweg bei. Dadurch ist es ideal für Produktformulierungen mit Fluorid, wie z. B. Zahnpasta.

  • Nicht kariogen: Im Gegensatz zu anderen fermentierten Zuckern, die Mundbakterien ernähren, ist dies bei flüssigem Sorbit nicht der Fall. Es entstehen keine Säuren, die Zahnschäden und Karies verursachen. Somit ist es auch als mildes Süßungsmittel unbedenklich in der Mundpflege einsetzbar.

  • Kompatibilität: Es ist sehr gut mit anderen Zahnpasta-Inhaltsstoffen kompatibel, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen.


Vorteile der Verwendung von flüssigem Sorbitol in Zahnpasta


Ausgezeichnete Feuchtigkeitsspeicherung

Flüssiges Sorbiol hat eine hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung. Es ist eine hygroskopische Verbindung, was bedeutet, dass es auf natürliche Weise Wassermoleküle aus seiner Umgebung anzieht und bindet. Aufgrund seiner Hygroskopizität behält es in Zahnpastaprodukten lange Zeit eine weiche, geschmeidige Konsistenz.

Dieser Inhaltsstoff mag klein erscheinen, aber ohne ihn kann die Zahnpasta mit der Zeit Wasser verlieren und austrocknen. Dies kann zu Verhärtung, Klumpenbildung oder Schrumpfung führen. Diese Veränderungen wirken sich auf das Erscheinungsbild des Produkts aus und verhindern, dass es frei ausgegeben werden kann.

Flüssiges Sorbit bindet Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Zahnpasta geschmeidig und frei bleibt und sich leicht verteilen lässt. Es sorgt auch dafür, dass Verbraucher bei der Zahnpflege ein angenehmes Erlebnis haben.


Verbesserte Textur und Fluss

Eine wirksame Zahnpasta muss die richtige Dickenbalance haben. Es sollte nicht zu dick sein, damit es schwierig wird, aus der Tube herauszukommen. Es sollte nicht so wässrig sein, dass es nicht an den Zahnbürstenborsten hängen bleibt. Dabei spielt flüssiges Sorbit eine große Rolle, da es die Textur und Fließeigenschaften von Zahnpasta verbessert.

Flüssiges Sorbit ist hochviskos und erzeugt eine cremige, gleichmäßige Konsistenz, die Verbraucher von ihrer Zahnpasta erwarten. Es wirkt als Stabilisator und sorgt dafür, dass andere abrasive Partikel in der Zahnpasta gleichmäßig verteilt bleiben, anstatt sich zu trennen oder abzusetzen.

Flüssiges Sorbitol verbessert die Extrusion aus der Tube. Es sorgt bei jedem Drücken für einen gleichmäßigen und vorhersehbaren Fluss. Darüber hinaus verbessert es die Haptik der Zahnpasta, sorgt für ein weiches Gefühl im Mund und ermöglicht ein rückstandsfreies Ausspülen.


Verursacht keinen Karies

Eine Zahnpasta, die langweilig schmeckt, kann vom regelmäßigen Zähneputzen abhalten und den Ruf der Marke schädigen. Flüssiges Sorbit löst dieses Problem, indem es eine milde Süße ohne gesundheitliche Risiken bietet. Obwohl es leicht süß ist, ist es nicht kariogen. Dies bedeutet, dass Mundbakterien sich nicht von Sorbit ernähren, um Säuren zu produzieren. Daher verursacht es keine Karies, Karies oder Plaquebildung.

Die milde Süße von Sorbit ist stabil und langlebig. Es zersetzt sich unter normalen Lagerbedingungen nicht und verlängert so die Haltbarkeit der Produkte. Für Kinder hat flüssiges Sorbit einen zusätzlichen Vorteil. Sein süßes Profil fördert bessere Mundhygienegewohnheiten und macht es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unwiderstehlich, ihre Zähne zu pflegen. Es trägt zu einem frischen, angenehmen Nachgeschmack bei, der das Putzerlebnis abrundet.


Verbessert die Stabilität

Flüssiges Sorbit sorgt für Stabilität und Kompatibilität in der Formulierung der Inhaltsstoffe. Dies ist bei Zahnpasta von entscheidender Bedeutung, da sie aus Wirkstoffen, Fluoridverbindungen und anderen Feuchthaltemitteln besteht. Ohne Stabilität würden sich die Inhaltsstoffe entmischen, eine körnige Struktur aufweisen oder ihre Wirksamkeit verlieren. Sorbit löst diese Probleme.

Sorbitol bleibt über verschiedene pH-Werte hinweg stabil. Es zersetzt sich nicht und reagiert nicht mit anderen Inhaltsstoffen. Es stellt sicher, dass das Produkt während seiner gesamten Haltbarkeitsdauer sauber und schützend bleibt. Es sorgt für eine langfristige Konsistenz der Produktformulierungen.

Für einen Zahnpastahersteller bedeutet dies, verschiedene Zahnpastaprodukte zu entwickeln – von fluoridbasierten bis hin zu pflanzlichen und aufhellenden Sorten. Für Verbraucher bedeutet dies eine ansprechende, frische und konsistente Zahnpasta, die einfach anzuwenden ist.


Steigern Sie die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe

Flüssiges Sorbit unterstützt die Wirksamkeit von Wirkstoffen und verstärkt sie sogar. Beispielsweise ist Fluorid ein Wirkstoff, der die Zähne vor Karies schützt und den Zahnschmelz stärkt. Damit es funktioniert, muss es jedoch stabil und gleichmäßig verteilt sein.

Flüssiges Sorbit wirkt als Booster und Stabilisator, indem es die Kristallisation verhindert und einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt aufrechterhält. Dadurch wird die Paste löslich und haltbar für eine optimale Putzleistung.

Flüssiges Sorbit stabilisiert andere Wirkstoffe wie Kräuterextrakte. Es sorgt für einen gleichmäßigen Pastenauftrag auf der Zahnbürste. Somit erhalten Sie den gleichen Schutz von einer erbsengroßen Menge bis hin zu einer größeren Menge.


Gewährleistet die Sicherheit der Verbraucher

Flüssiges Sorbit hat ein getestetes und vertrauenswürdiges Sicherheitsprofil. Es gilt als sicher, ungiftig, nicht kariogen und ist von den Bundesbehörden weitgehend für die Verwendung in der Mundpflege zugelassen. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erkennen es als sicheren Inhaltsstoff an, der bequem und ohne Gesundheitsrisiken verwendet werden kann.

Als zahnfreundlicher Inhaltsstoff schützt es die Zähne, anstatt sie zu schädigen. Kein Wunder, dass es in der Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt wird. Als Zahnpastahersteller können Sie betonen, dass Ihr Produkt sicher ist und über eine weltweite Zulassung verfügt.


Anwendungen von flüssigem Sorbit über Zahnpasta hinaus


Mundwasserformulierungen

Aufgrund seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wird flüssiges Sorbit großzügig in Mundwasserprodukten verwendet. Als Feuchthaltemittel verhindert es das Verdunsten bzw. Austrocknen und hält die richtige Viskosität des Produkts aufrecht, sodass es lange wirksam und angenehm bleibt.

Flüssiges Sorbitol verbessert die Textur und das Gefühl von Mundwasserprodukten, sodass sie sich eher geschmeidig und beruhigend als rau anfühlen. Darüber hinaus gleicht sein mild-süßes Profil die starken Aromen der Wirkstoffe aus.

Darüber hinaus trägt es dazu bei, eine gleichmäßige Mischung aufrechtzuerhalten und verhindert, dass sich die Inhaltsstoffe im Produkt mit der Zeit trennen. Dies verbessert die Stabilität der Produktformulierungen und ermöglicht den Verbrauchern ein nahtloses Putzerlebnis.


Kaugummis

Flüssiges Sorbitol dient als Süßungsmittel und Feuchthaltemittel in Kaugummis. Es trägt zu seiner Zähigkeit, Weichheit und Haltbarkeit bei. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften verhindert es das Austrocknen des Zahnfleisches und sorgt dafür, dass es auch nach längerer Lagerung seine weiche und elastische Textur behält.

Naschkatzen können das Kaugummikauen genießen, ohne sich Sorgen um die Zahngesundheit machen zu müssen. Da Sorbit von Mundbakterien nicht in Säuren umgewandelt wird, verursacht es keine Karies, Karies oder Plaque. Somit können Sie ohne gesundheitliche Risiken ein zuckerfreies Kaugummi genießen.

Es verbessert auch das Geschmackserlebnis der Zahnpasta. Sein mildes, süßes Profil ergänzt andere starke Geschmacksrichtungen in Zahnpasta, ohne sie zu übertönen.


Whitening-Produkte

Flüssiges Sorbit wird in Aufhellungsprodukten, in Zahnaufhellungsgelen, -streifen und -spülungen verwendet. Es ist mit aktiven Zahnaufhellungsmitteln kompatibel und verbessert gleichzeitig deren Stabilität. Es verhindert Wasserverlust und Kristallisation und sorgt dafür, dass das Produkt geschmeidig und wirksam bleibt.

Seine hohe Viskosität sorgt dafür, dass Zahnaufhellungsgele gleichmäßig auf den Zahnoberflächen haften und eine optimale Leistung erbringen. Darüber hinaus entlastet es den Verbraucher und verringert das Risiko von Reizungen, da das Produkt mild und beruhigend für Zahnfleisch, Zähne und Gewebe bleibt.


Orale Gele

Die hohe Viskosität und die feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften von flüssigem Sorbitol machen es nützlich für orale Gele. So wird es zur Linderung von Zahnfleisch, Mundgeschwüren oder gezielten Zahnbehandlungen eingesetzt. Es trägt dazu bei, die Konsistenz des Gels beizubehalten und ihm die ideale Dicke zu verleihen. Dadurch lässt es sich leicht auftragen und bleibt länger auf den Zahnoberflächen.

Darüber hinaus speichert es Feuchtigkeit, beruhigt trockenes oder gereiztes Gewebe und hat eine heilende Wirkung. Es lässt sich auch gut mit anderen Wirkstoffen kombinieren, ohne die Formulierung aus dem Gleichgewicht zu bringen.


Andere Mundpflegeanwendungen

Flüssiges Sorbit wird auch in folgenden Anwendungen eingesetzt:

  • Mundsprays und Atemerfrischer: Es wird in Sprays und Munderfrischern als Trägerstoff verwendet. Es sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen und Wirkstoffe. Es verlängert die Haltbarkeit, indem es Bakterienwachstum und Austrocknung verhindert. Es fügt außerdem eine glatte, süße Basis hinzu, die Mundbakterien, die Mundgeruch verursachen, nicht nährt.

  • Pharmazeutische Produkte: Es wird in pharmazeutischen oralen Lösungen wie medizinischen Mundspülungen, Rachensprays und oralen Suspensionen verwendet. Es verbessert die Mundhygiene und erhält gleichzeitig die Produktqualität.

  • Prothesenpflegeprodukte: Sie tragen dazu bei, die Feuchtigkeit in Prothesenreinigungslösungen zu speichern, wodurch die Freisetzung aktiver Inhaltsstoffe ermöglicht und gleichzeitig die Brüchigkeit von Prothesenmaterialien verhindert wird. Es bietet Komfort für Menschen, die Zahnspangen oder andere zahnärztliche Hilfsmittel tragen.


Flüssiges Sorbit im Vergleich zu anderen Feuchthaltemitteln


Flüssiges Sorbit vs. Glycerin

Flüssiges Sorbitol und Glycerin sorgen für eine geschmeidige Textur in Zahnpasta und Gelen. Allerdings sorgt flüssiges Sorbit in Zahnpasten für ein etwas leichteres, weniger klebriges Gefühl. Geschmacklich bietet Glycerin einen neutralen, leicht bitteren Geschmack, während flüssiges Sorbit eine milde Süße bietet, die den Geschmack verstärkt.

Flüssiges Sorbitol ist außerdem kostengünstiger als Glycerin und daher bei der Herstellung von Mundpflegeprodukten vorzuziehen. Flüssiges Sorbitol ist in feuchten Umgebungen stabiler als Glycerin.


Flüssiges Sorbit vs. Propylenglykol

Flüssiges Sorbitol ist sicher und ungiftig und daher für die orale Anwendung weitgehend akzeptabel. Propylenglykol ist zwar in kleinen Dosen sicher, weist jedoch Einschränkungen auf. Flüssiges Sorbit sorgt für ein angenehm süßes Profil, während Propylenglykol kaum oder gar keine Süße aufweist.

Flüssiges Sorbit weist eine hohe Viskosität auf und verbessert so die Viskosität und Konsistenz im Vergleich zu Propylenglykol. Da es sich um eine pflanzliche Quelle handelt, ist es für Verbraucher bevorzugt, die ein „Clean Label“ und natürliche Inhaltsstoffe suchen.


Flüssiges Sorbit vs. Polyethylenglykol (PEG-8)

Flüssiges Sorbitol ist natürlich, sorgt für eine gute Feuchtigkeitsspeicherung und ist nicht reizend. Polyethylenglykol (PEG-8) besitzt ebenfalls feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Abhängig von ihrer Quelle können sie jedoch Beschwerden verursachen.


Abschluss


Flüssiges Sorbit ist ein wesentlicher Bestandteil von Zahnpasta und anderen Mundpflegeformulierungen. Es hilft, Feuchtigkeit zu speichern, die Textur zu verbessern und Formulierungen zu stabilisieren. Es zeichnet sich als kostengünstiges Feuchthaltemittel aus, das für den täglichen Gebrauch sicher ist.

Bei der Sunway Group liefern wir hochwertiges flüssiges Sorbit für die perfekte Funktion Ihres Produkts. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.


FAQs


Welche Funktion hat Sorbit in Kosmetika?

Sorbit wirkt in Kosmetika als Feuchthaltemittel, indem es Feuchtigkeit anzieht und speichert. Es kann als Texturverstärker dienen und Produkten eine glattere Konsistenz verleihen. Es trägt auch zur Stabilität von Produktformulierungen bei.

Ist Sorbit ein gutes Feuchthaltemittel?

Sorbitol ist ein wirksames Feuchthaltemittel, das Wasser anzieht und hält und so Produkte feucht und haltbar hält. Es entzieht der Umgebung Feuchtigkeit und eignet sich daher hervorragend für Kosmetika und Mundpflegeprodukte.

Verursacht Sorbitol in Zahnpasta Karies?

Nein, Sorbit verursacht keine Karies. Es nährt keine Mundbakterien, die Karies und Schäden verursachen. Es verhindert das Austrocknen der Zahnpasta und macht sie dadurch wirksam.

Wirkt Sorbit als Konservierungsmittel?

Sorbit wirkt als Konservierungsmittel, das das Wachstum von Mikroorganismen verhindert und die Haltbarkeit von Produkten verlängert.

Ist flüssiges Sorbit für die tägliche Mundpflege sicher?

Flüssiges Sorbitol ist für den täglichen oralen Gebrauch sicher, da es sicher und nicht kariogen ist, was bedeutet, dass es keine Karies und Karies verursacht.



Sunway Group ist ein umfassendes Gruppenunternehmen, das der Fertigung, der FuE- und der Verkauf von Agrochemikalien, Lebensmittelzusatzstoffe, Feed-Additiven, Wasseraufbereitungschemikalien, Haustierfutter usw. gewidmet ist.
Agrochemie
+86 025-52172297.
+86 15850517996.
+86 15850517996.
+86 15850517996.

NEWSLETTER

Urheberrechte ©2021 Sunway Group. Alle Rechte vorbehalten.