| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
Saccharomyces cerevisiae
SUNWAY
Saccharomyces cerevisiae ist ein einzelliger, eukaryontischer Pilz, der auch als Bäckerhefe oder Bierhefe bekannt ist. Es ist einer der am gründlichsten untersuchten und am weitesten verbreiteten Mikroorganismen der Welt. In der Tierernährung wird es nicht nur wegen seines Protein- und B-Vitamingehalts geschätzt, sondern vor allem auch wegen seiner probiotischen und präbiotischen Wirkung bei Verwendung als Lebendkultur. Seine Fähigkeit, metabolisch aktiv zu bleiben, sich aber nicht übermäßig im Darm des Tieres zu vermehren, macht es zu einem sicheren und wirksamen Zusatzstoff.
| Testobjekte | Teststandard | Ergebnis |
| Sinnescharaktere | Wird in Pulverform mit gleichmäßiger Färbung und dem charakteristischen Geruch des Produkts angeboten. | Konform |
| Inhalt | ≥2,0×1010 KBE/g | 2,32×1010KBE/g |
| Maschenweite | Die Analyse des gesamten 0,90-mm-Siebes und des 0,60-mm-Siebes beträgt nicht mehr als 20 %. | Konform |
| Feuchtigkeit | ≤10 % | Konform |
| Plumbum (berechnet als Pb) | ≤5,0 mg/kg | Konform |
| Cadmium (berechnet als Cd) | ≤0,5 mg/kg | Konform |
| Gesamtarsen | ≤2,0 mg/kg | Konform |
| Quecksilber (berechnet als Hg) | ≤0,1 mg/kg | Konform |
| Aflatoxin B1 | ≤10 µg/kg | Konform |
| Verschiedene Bakterienrate | ≤1,0 % | Konform |
| Coliforme Bakterien | ≤1,0×104 MPN/100g | Konform |
| Totaler Schimmel | ≤2,0×104 KBE/g | Konform |
| Salmonellen (KBE/25g) | Nicht erkennbar | Nicht erkannt |
| Pathogene Bakterien (Magenpathogene und pathogene Kokken) | Nicht erkennbar | Nicht erkannt |
Saccharomyces cerevisiae ist ein einzelliger, eukaryontischer Pilz, der auch als Bäckerhefe oder Bierhefe bekannt ist. Es ist einer der am gründlichsten untersuchten und am weitesten verbreiteten Mikroorganismen der Welt. In der Tierernährung wird es nicht nur wegen seines Protein- und B-Vitamingehalts geschätzt, sondern vor allem auch wegen seiner probiotischen und präbiotischen Wirkung bei Verwendung als Lebendkultur. Seine Fähigkeit, metabolisch aktiv zu bleiben, sich aber nicht übermäßig im Darm des Tieres zu vermehren, macht es zu einem sicheren und wirksamen Zusatzstoff.
| Testobjekte | Teststandard | Ergebnis |
| Sinnescharaktere | Wird in Pulverform mit gleichmäßiger Färbung und dem charakteristischen Geruch des Produkts angeboten. | Konform |
| Inhalt | ≥2,0×1010 KBE/g | 2,32×1010KBE/g |
| Maschenweite | Die Analyse des gesamten 0,90-mm-Siebes und des 0,60-mm-Siebes beträgt nicht mehr als 20 %. | Konform |
| Feuchtigkeit | ≤10 % | Konform |
| Plumbum (berechnet als Pb) | ≤5,0 mg/kg | Konform |
| Cadmium (berechnet als Cd) | ≤0,5 mg/kg | Konform |
| Gesamtarsen | ≤2,0 mg/kg | Konform |
| Quecksilber (berechnet als Hg) | ≤0,1 mg/kg | Konform |
| Aflatoxin B1 | ≤10 µg/kg | Konform |
| Verschiedene Bakterienrate | ≤1,0 % | Konform |
| Coliforme Bakterien | ≤1,0×104 MPN/100g | Konform |
| Totaler Schimmel | ≤2,0×104 KBE/g | Konform |
| Salmonellen (KBE/25g) | Nicht erkennbar | Nicht erkannt |
| Pathogene Bakterien (Magenpathogene und pathogene Kokken) | Nicht erkennbar | Nicht erkannt |